Aktzeichnen mit Otto

14. Mai, 2025
Featured Image

Körperstudien im Geist Michelangelos. Sechs kurze Posen zum Einstieg halfen, den Alltag loszulassen und den Blick zu schärfen. Danach folgten längere Sitz- und Liegehaltungen, die Raum für Tiefe und Ausdruck boten.

Ottos kraftvolle Posen – inspiriert von den Figuren der Sixtinischen Kapelle – erinnerten an Michelangelos monumentale Körperdarstellungen: spannungsvoll, plastisch, voller innerer Bewegung. Mit flüssiger Kohle, Rötel und schwarzer Tusche entstanden Arbeiten, die das Spiel von Masse, Linie und Licht intensiv erfahrbar machten. Ein inspirierender Abend, getragen von Konzentration und klassischer Formensprache.

Sitzender Akt, 6 Minuten
Halbliegender Akt, 6 Minuten

Mehr gibt es hier zu entdecken
Projekt «Erster Akt»

Aktzeichnen an der Schule für Gestaltung Bern / Biel

Navigation

New Projects

Rechtliches

Adresse

Michael Schärlig
Brechbühlerstr. 6
3006 Bern
Schweiz

+41 79 337 33 49

Back to top Arrow
View